Anzeige
Anzeige
* UVP inkl. 19% MwSt.
der Kauf eines Garagentores
ist eine komplexe Entscheidung:
Die beliebtesten Tor-Arten:
Schwingtor
Das Tor schwingt nach vorn
und zieht sich unter die Garagendecke.
Sektionaltor
Das Tor besteht aus Sektionen, die beim Öffnen
unter die Garagendecke geschoben werden.
Optiken:
Wie soll Ihr Tor aussehen?
Ihnen stehen verschiedene Optiken zur Verfügung:
Heutige Design-Garagentore werten Ihre Fassade
auf – und sind individuell anpassbar.
Gestalten Sie Ihr Tor passend
zu den Fenstern Ihres Hauses.
Heben Sie sich ab – durch stilvolles
Edelstahl in Ihrem Design-Garagentor!
Kombinieren Sie verschiedene Arten,
um Ihr Tor zu öffnen – den Klassiker Schlüssel
mit mindestens einer elektronischen Öffnung:
Eine Nebentür ermöglicht Ihnen
einen bequemen Zugang zur Garage,
ohne Ihr Tor öffnen zu müssen.
Die Schlupftür ist eine Alternative zur Nebentür
– ohne Umbauten.
Ein Garagentor aus Massivholz verkörpert
Wertigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit.
Damit Ihr Garagentor kindersicher ist:
Treffen Sie Vorkehrungen,
um Ihre Familie zu schützen.
Nie wieder ein schepperndes Tor:
Gute Antriebe sind leise und zuverlässig.
Folgende Vorteile zeichnen ein qualitativ
hochwertiges Garagentor aus – achten Sie darauf!
Der Preis eines Garagentores hängt von mehreren
Faktoren ab: neben der Torart auch vom Material,
der Größe, dem Design, der Dämmung und vom Antrieb.
Hat Ihre Garage z.B. andere Maße als die verschiedenen Standardmaße,
benötigen Sie eine teurere Sonderanfertigung.
Grundsätzlich kosten …
Die Montagekosten hängen von der Größe und der Art
des Tores ab und liegen oft bei 250-450 EUR.
Um die Garantie zu behalten,
empfehlen Hersteller oft
die Montage über lokale Händler.